I-LIKE MAGAZIN

Resonanz – Warum Gleiches Gleiches anzieht

Thema: KnowHow Freitag, 16. Mai 2025 By i-like Team

Wir leben in einem Universum, das von Schwingung, Frequenz und Energie durchdrungen ist. Alles, was existiert – Gedanken, Gefühle, Materie, Musik, Worte – schwingt in einer bestimmten Frequenz. Diese Frequenz ist wie ein energetischer Fingerabdruck, der aussendet, womit wir in Resonanz treten. Der Begriff «Resonanz» beschreibt das Phänomen, dass Gleiches Gleiches anzieht. Doch was bedeutet das für unser Leben?


Die Natur der Resonanz
Wenn zwei Schwingungen sich ähneln oder übereinstimmen, beginnt ein Austausch: Sie treten in Resonanz. Das kennen wir aus der Musik, wenn eine Saite zum Mitschwingen gebracht wird, obwohl sie gar nicht direkt berührt wurde. Unser ganzes Sein – unser Denken, Fühlen und Handeln – sendet tagtäglich Frequenzen aus. Diese sind nicht sichtbar, aber spürbar – für andere Menschen, Tiere und Pflanzen.

Was wir aussenden, kommt zu uns zurück. Das Resonanzprinzip wirkt wie ein Spiegel. Es hält uns vor Augen, wo wir innerlich stehen. Das bedeutet nicht, dass wir schuld sind an allem, was geschieht – sondern dass wir Mitschöpfer sind. Indem wir uns selbst beobachten, erkennen wir, welche Schwingung wir verkörpern – und können bewusst neue Impulse setzen.

Resonanz im Alltag erkennen
Wir alle kennen Situationen, in denen «alles wie am Schnürchen » läuft. Die richtigen Menschen tauchen auf, Ideen fliessen, das Leben fühlt sich leicht an. Ebenso gibt es Tage, an denen sich alles blockiert anfühlt. Beides ist Ausdruck von Resonanz. Es geht dabei weniger um Glück oder Zufall, sondern um innere Schwingung und Ausrichtung.

Das Herz spielt dabei eine besondere Rolle: Es erzeugt ein vielfach stärkeres elektromagnetisches Feld als das Gehirn. Dieses Feld ist nicht nur messbar, sondern auch «fühlbar ». Menschen, die in sich ruhen, strahlen etwas aus, das andere anzieht. Es ist diese stille Kraft der Kohärenz, die entsteht, wenn Gedanken, Gefühle und Handlungen übereinstimmen.

Frequenzbewusstsein entwickeln
Wer die Macht der Resonanz erkennt, kann beginnen, bewusster zu leben. Unsere Gedanken sind nicht nur innere Dialoge, sondern Impulsgeber für Schwingung. Unsere Emotionen sind kein Beiwerk, sondern kraftvolle Verstärker. Unsere Entscheidungen senden eine klare Richtung ins Feld.

Bewusstheit bedeutet nicht, perfekt sein zu müssen. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für die eigene Frequenz. Das beginnt bei kleinen Dingen: Dankbarkeit empfinden, sich selbst zuhören, liebevoll sprechen, achtsam atmen. All das verändert unser Feld. Und unser Feld bestimmt, womit wir in Resonanz treten.

Die Rolle von Umfeld und Technologie
Nicht nur unser Innenleben, auch unser Umfeld beeinflusst unsere Resonanz. Elektrosmog, chronischer Stress oder emotionale Disharmonie wirken wie Störfrequenzen. Deshalb ist es sinnvoll, gezielt Räume zu harmonisieren, Orte der Kraft zu schaffen und sich regelmässig mit natürlicher Energie zu verbinden – sei es durch Natur, Bewegung oder bewusste Ruhephasen.

Die i-like Produkte wurden genau dafür entwickelt: Sie wirken auf feinstofflicher Ebene, um disharmonische Felder zu harmonisieren, den Energiefluss zu unterstützen und die eigene Schwingung stabil zu halten. Frequenz-Bewusstsein, wie es i-like versteht, ist angewandtes Resonanzwissen.

Resonanz als innerer Kompass
Letztlich erinnert uns Resonanz an etwas Tiefes: dass wir verbunden sind. Mit uns selbst, mit anderen, mit dem Leben. Es liegt in unserer Hand, diese Verbindung bewusst zu gestalten. Nicht, indem wir alles kontrollieren, sondern indem wir in uns Ordnung schaffen. Resonanz ist kein Zufall, sondern eine Folge von Bewusstsein.

Wenn wir beginnen, unsere Frequenz liebevoll zu «stimmen», können wir Resonanzfelder für Gesundheit, Frieden, Inspiration und Liebe erschaffen. Und plötzlich wird erfahrbar, was vorher nur Theorie war: Dass Gleiches wirklich Gleiches anzieht.

 

 

 

Die Sprache der Zellen

MEHR LESEN

Information vor Materie

MEHR LESEN

 

Scroll